KUHNE Maschinenbau
Ihr Partner im Bereich der Schlüsselindustrien.
Innovativ, langlebig, leistungsstark
Wir von KUHNE Maschinenbau sind das führende Maschinenbauunternehmen, das auf die Entwicklung von hochmodernen Maschinen für diverse Schlüsselindustrien spezialisiert ist.
Als Maschinenbauunternehmen mit langjähriger Erfahrung vereinen wir technische Expertise und innovatives Denken, um langlebige und leistungsstarke Lösungen zu bieten.
Bei weiteren Fragen zu unseren Kernkompetenzen oder bei generellem Interesse kontaktieren Sie uns gerne:
Kernkompetenzen als Maschinenbauunternehmen
Extrusionstechnologie
In unserem Maschinenbauunternehmen haben wir uns besonders auf die Extrusionstechnologie fokussiert. Die Einschneckenextruder sind das Herzstück unserer Produktlinie, die in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich sind.
Flachfolien- und Plattenanlagen
Als Maschinenbauunternehmen entwickeln wir Flachfolien- und Plattenanlagen, die in enger Zusammenarbeit mit Materialherstellern und Kunden maßgeschneidert werden. Hierbei setzen wir auf hauseigene Technik.
Innovation und Forschung
Ein zentrales Merkmal von KUHNE ist die Fähigkeit zur Innovation. Im eigenen Technikum arbeiten Spezialisten kontinuierlich an der Weiterentwicklung von Maschinen und Anlagen. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, stets an der Spitze der technologischen Fortschritte zu sein und spezialisierte Lösungen für unterschiedliche Industriebereiche anzubieten.
Eine Lösung für jeden Bereich
Einschneckenextruder
Die Kunst der Extrusion bildet einen der Hauptpfeiler unseres Portfolios. Unser Fokus auf Einschneckenextruder ermöglicht eine breite Anwendungsvielfalt, von der Verpackungsindustrie bis zur Medizintechnik. Durch moderne Schneckengeometrien erreichen wir Druckkonstanz, gute Homogenisierung und höchste Ausstoßwerte.
Materialvielfalt
KUHNE ist nicht nur auf die Verarbeitung von Standardkunststoffen spezialisiert. Unsere Maschinen können auch biologisch abbaubare Materialien, Holzmehlgefüllte oder glasfaserverstärkte Kunststoffe sowie andere extruderfähige Stoffe verarbeiten. Diese Flexibilität eröffnet unseren Kunden neue Möglichkeiten in der Materialauswahl und Produktdesign.
Maßgeschneiderte Lösungen
Im Einklang mit den Bedürfnissen unserer Kunden bietet KUHNE maßgeschneiderte Lösungen. Egal ob es um spezielle Extrudertypen oder komplette Anlagen für Flachfolien und Platten geht, unser Team entwickelt die optimalen Konfigurationen für jeden Einsatzbereich.
Hohe Qualität
und Langlebigkeit
Als Maschinenbauunternehmen ist es für uns wichtig, robuste Maschinen zu bauen. Dieser Anspruch zieht sich durch die Produktionskette, vom Design bis zur Endmontage. Unsere Kunden profitieren von einer hohen Zuverlässigkeit und geringen Ausfallraten, was zu einer besseren Rendite ihrer Investition führt.
Schnelle Lieferzeiten und Kundenservice
Unsere Serienproduktion bestimmter Maschinentypen ermöglicht es uns, günstige Preise und schnelle Lieferzeiten anzubieten. Darüber hinaus steht unser Kundenservice für technischen Support und Schulungen zur Verfügung, damit Sie das volle Leistungspotenzial unserer Produkte ausschöpfen können.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
In Zeiten des wachsenden Umweltbewusstseins setzt KUHNE auf nachhaltige Technologien. Wir bieten Anlagen, die energieeffizient arbeiten und die Verarbeitung umweltfreundlicher Materialien ermöglichen. So tragen wir dazu bei, den ökologischen Fußabdruck der Produktion zu reduzieren.
Unsere Leistungen im Überblick
Mit den genannten Kernkompetenzen positioniert sich KUHNE Maschinenbau als ein führendes Unternehmen in der Maschinenbaubranche, das in der Lage ist, den unterschiedlichsten Anforderungen und Herausforderungen der modernen Industrie zu begegnen. Und wir können noch mehr:
Langlebige und
robuste Maschinen
Individuelle Lösungen
nach Wunsch
Einsatz nachhaltiger
Technologien
Schnelle Lieferung,
günstige Preise
Innovation im Maschinenbauunternehmen
Unser hauseigenes Technikum ermöglicht kontinuierliche Forschung und Entwicklung. Das macht uns als Maschinenbauunternehmen besonders agil und zukunftsorientiert. Ein weiterer Fokus als Maschinenbauunternehmen liegt zudem auf der Verarbeitung von biologisch abbaubaren Materialien und der Integration von nachhaltigen Praktiken in unsere Prozesse. Zusätzlich streben wir in vielen weiteren Bereichen Innovationen an oder arbeiten bereits innovativ und vorwärtsgerichtet.
Fokussierte Forschung und Entwicklung
Das Herzstück
Innovation ist das Herzstück der Strategie von KUHNE Maschinenbau. Unser hauseigenes Technikum dient als Inkubator für neue Ideen und Technologien. Hier kooperieren Ingenieure, Wissenschaftler und Anwendungsspezialisten in multidisziplinären Teams, um die Grenzen des Machbaren kontinuierlich zu erweitern. Diese interdisziplinäre Herangehensweise beschleunigt die Forschung und Entwicklung und stellt sicher, dass unsere Innovationen den aktuellen und zukünftigen Bedürfnissen der Industrie entsprechen.
Starke Partnerschaft
Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Materialherstellern ist ein weiterer Baustein unserer Innovationsstrategie. Durch die gemeinsame Entwicklung von Projekten erhalten wir wichtige Einblicke in spezifische Herausforderungen und Anforderungen. Dies ermöglicht uns, Lösungen zu entwickeln, die nicht nur technisch innovativ, sondern auch praxisnah und umsetzbar sind.
Prototypenentwicklung und Testläufe
Bevor eine neue Maschine oder ein neues Anlagenteil in die Produktion geht, durchläuft es ausgiebige Testphasen im Technikum. Prototypen werden unter realen Bedingungen getestet, optimiert und weiterentwickelt. So gewährleisten wir, dass unsere Innovationen nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Praxis funktionieren.
Von Künstlicher Intelligenz bis Internet of Things
Integration neuer Technologien
KUHNE setzt auf die Integration neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge (IoT) und Big Data, um den Maschinenbau smarter und effizienter zu gestalten. Diese Technologien ermöglichen es, Maschinen und Anlagen zu entwickeln, die sich durch eine verbesserte Leistung, höhere Energieeffizienz und bessere Diagnosefähigkeiten auszeichnen.
Markteinführung und Skalierung
Die erfolgreich getesteten Innovationen werden schließlich in unseren Produktlinien integriert und kommerzialisiert. Dank unseres globalen Vertriebsnetzwerks können wir schnell auf Marktanforderungen reagieren und unsere innovativen Produkte weltweit ausliefern.
In der Summe bietet diese umfassende Herangehensweise an Innovation KUHNE Maschinenbau die Möglichkeit, als Vorreiter in der Maschinenbaubranche zu agieren und dabei sowohl den technologischen als auch den nachhaltigen Anforderungen der modernen Industriewelt gerecht zu werden.
Warum KUHNE der richtige Ansprechpartner für Sie ist
Langjährige Erfahrung
und Expertise
Mit mehreren Jahrzehnten Erfahrung in der Maschinenbaubranche verfügt KUHNE über die Expertise, die erforderlich ist, um qualitativ hochwertige, zuverlässige Maschinen zu produzieren. Unsere langjährige Präsenz auf dem Markt unterstreicht unser Engagement für Exzellenz und Kundenzufriedenheit.
Maßgeschneiderte
Lösungen
Jedes Projekt ist einzigartig und wir bei KUHNE verstehen das. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen an, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. Von der Konzeptphase bis zur Endproduktion und darüber hinaus stehen wir Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihren Bedürfnissen entsprochen wird.
Globale Reichweite, weltweiter Support
Mit einem weltweiten Vertriebsnetzwerk und Kunden in verschiedenen Schlüsselindustrien können wir Ihnen nicht nur qualitativ hochwertige Produkte liefern, sondern auch weltweiten Support bieten. Unsere globale Präsenz ermöglicht es uns, schnell auf Ihre Bedürfnisse zu reagieren, unabhängig davon, wo Sie sich befinden.
Vertrauen und gegenseitiger Nutzen
Vielfältige Anwendungen
Unsere Anlagen sind in vielen Schlüsselindustrien einsetzbar, von der Verpackungsindustrie bis hin zur Automobilindustrie. Dies zeigt unsere Vielseitigkeit als Maschinenbauunternehmen.
Qualität und Zuverlässigkeit
Mit einem jährlichen Ausstoß von mehr als 200 Extrudern zeichnet sich unser Maschinenbauunternehmen durch Qualität und Zuverlässigkeit aus. Unsere Anlagen sind für ihre Langlebigkeit und Hochleistung bekannt.
Transparente Kommunikation
Unser Kundenservice ist darauf ausgerichtet, Ihnen jederzeit transparente, klare Informationen und Support zu bieten. Wir schätzen die Beziehung zu unseren Kunden und streben eine langfristige Partnerschaft an, die auf Vertrauen und gegenseitigem Nutzen basiert.
FAQ: Ihre häufigsten Fragen und unsere Antworten
KUHNE setzt auf Innovation, Qualität und Kundennähe. Mit unserem hauseigenen Technikum für Forschung und Entwicklung gehen wir gezielt auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden ein und können somit maßgeschneiderte Lösungen anbieten.
Wir sind in verschiedenen Schlüsselindustrien tätig, darunter die Verpackungsindustrie, die Medizin- und Pharmabranche, Biotechnologie, Energie- und Baubranche sowie die Automobilindustrie.
Extrusion ist ein Verfahren zur Formgebung von Kunststoffen und anderen Materialien. Für uns als Maschinenbauunternehmen ist die Extrusionstechnologie von zentraler Bedeutung, da sie eine unserer Hauptkompetenzen darstellt.
Einschneckenextruder sind besonders effizient und flexibel einsetzbar. Sie eignen sich für die Verarbeitung einer breiten Palette von Materialien und bieten ein hohes Maß an Kontrolle über den Produktionsprozess.
Als verantwortungsbewusstes Maschinenbauunternehmen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Unsere Anlagen sind darauf ausgelegt, auch biologisch abbaubare und umweltfreundliche Materialien zu verarbeiten.
Je nach Verfügbarkeit und Anforderungen kann die Lieferzeit variieren. Wir haben jedoch bestimmte Maschinentypen in Serie, um bei einem günstigen Preis-/Leistungsverhältnis kurze Lieferzeiten sicherstellen zu können.
Für maßgeschneiderte Anlagen sollten Sie frühzeitig mit uns in Kontakt treten, um alle spezifischen Anforderungen und Details zu besprechen. Unsere Spezialisten werden dann die passende Lösung für Sie entwickeln.
Unsere Anlagen und Maschinen sind für ihre Langlebigkeit bekannt. Die genauen Garantiebedingungen variieren jedoch je nach Produkt und Vereinbarung.
Ja, als umfassendes Maschinenbauunternehmen bieten wir auch Schulungen und technischen Support, um sicherzustellen, dass unsere Kunden das volle Potenzial unserer Maschinen und Anlagen ausschöpfen können.
Überblick über Nordrhein-Westfalen
Historischer Hintergrund
Das Bundesland Nordrhein-Westfalen, kurz NRW, gilt als eine der wirtschaftlich potentesten und am stärksten bevölkerten Regionen nicht nur Deutschlands, sondern auch Europas. Seine Geschichte reicht zurück bis in die Römerzeit, als einige Gebiete Teil der Provinz Germania waren. Über die Jahrhunderte hat sich NRW zu einer kulturell reichen Region mit einer Vielzahl von Städten, Klöstern und Festungen entwickelt. Mit Beginn der industriellen Revolution im 19. und 20. Jahrhundert wurde das Gebiet zu einem Zentrum für Kohleabbau und Stahlerzeugung. Es entstand 1946 durch den Zusammenschluss der Provinzen Rheinland, Westfalen und des Landes Lippe.
Must-see-Orte
NRW beherbergt eine Reihe beeindruckender Attraktionen, die von seiner langen Geschichte und kulturellen Vielfalt zeugen:
• Dom zu Köln: Dieses gotische Bauwerk steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
• Nordkirchener Schloss: Oft als das "Versailles von Westfalen" bezeichnet, stellt es eine der prächtigsten barocken Anlagen in Deutschland dar.
• Zollverein in Essen: Einst ein Steinkohlebergwerk, ist es heute ein Industriedenkmal und ebenfalls Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
• Aachener Kathedrale: Eine der ältesten Kirchen in Europa, bekannt für die Krönungen deutscher Könige.
• Kölner Museum Ludwig: Ein führendes Museum für zeitgenössische Kunst in Europa.
Mehr als Geschichte
Neben diesen Attraktionen und einer spannenden Historie hat NRW auch eine florierende Kulturszene, exzellente Shoppingmöglichkeiten und eine breite Palette an natürlichen Landschaften zu bieten. Es gibt zahlreiche Veranstaltungen wie den Karneval in Köln, die Großkirmes in Düsseldorf oder kulturelle Festivals wie die Ruhrtriennale.
Für Naturliebhaber sind die Eifel und das Sauerland ideale Orte für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die Städte Düsseldorf und Köln sind ebenfalls für ihre lebhaften Kunst- und Modewelten sowie für ihre angesehenen Hochschulen und Forschungseinrichtungen bekannt.
Kulinarische Spezialitäten
NRW ist nicht nur reich an vielfältiger Kultur und Geschichte, sondern auch an kulinarischen Genüssen. Von deftigen Speisen wie der westfälischen "Pfefferpotthast" bis zu feinen Leckereien wie dem "Aachener Printen", einer Art Lebkuchen, gibt es in der Region viel zu probieren. Das Kölsch, ein obergäriges Bier aus Köln, und der Düsseldorfer Altbier sind auch über die Grenzen hinaus bekannt.
Sportliche Bedeutung
Sport spielt in NRW eine immense Rolle, und die Region ist Heimat einiger der bekanntesten Fußballvereine Deutschlands, darunter Borussia Dortmund und der 1. FC Köln. Aber auch andere Sportarten wie Handball, Basketball und Eishockey sind populär. Der Grand Prix von Deutschland im Pferdesport findet in Aachen statt und zieht jedes Jahr große internationale Aufmerksamkeit auf sich.
Bildung und Forschung
NRW ist ein wichtiger Knotenpunkt für Bildung und Forschung. Mit renommierten Universitäten wie der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen, der Universität zu Köln und der Universität Düsseldorf bietet das Land erstklassige Bildungsmöglichkeiten. Zudem beheimatet es diverse Forschungsinstitutionen und Technologieparks, die zur Innovation in verschiedenen Wissenschaftsfeldern beitragen.
Wirtschaft und Industrie
Die wirtschaftliche Bedeutung von NRW ist enorm. Die Region ist ein führendes Zentrum für Maschinenbau, Chemieindustrie, Energieerzeugung und Informationstechnologie.
Der Rhein-Ruhr-Komplex ist einer der größten Industriegebiete Europas und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, sowohl für den Schiffsverkehr auf dem Rhein als auch als Eisenbahn- und Autobahnkreuz.
Umwelt und Nachhaltigkeit
In den letzten Jahren hat die Region verstärkt Initiativen im Bereich Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung vorangetrieben.
Projekte zur Revitalisierung des Ruhrgebiets und die Umwandlung ehemaliger Industriebrachen in Naherholungsgebiete sind Beispiele für den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Lebensweise.
Verkehr und Mobilität
In Sachen Verkehr ist NRW ein wichtiger Knotenpunkt in Deutschland und Europa. Die Dichte und Qualität des Verkehrsnetzes in NRW sind bemerkenswert. NRW besitzt eine weitreichende Infrastruktur, die von Autobahnen über Eisenbahnen bis hin zu internationalen Flughäfen wie dem Flughafen Düsseldorf und dem Flughafen Köln/Bonn reicht. Die Rheinschifffahrt ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der NRW mit anderen europäischen Regionen verbindet.
NRW als Medienzentrum
NRW ist nicht nur ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum, sondern auch ein wichtiger Standort für die Medienindustrie in Deutschland. Städte wie Köln und Düsseldorf beheimaten zahlreiche Fernseh- und Radiostationen, Verlagsunternehmen und Filmproduktionsstudios. In NRW ist beispielsweise der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ansässig, der zu den wichtigsten öffentlich-rechtlichen Medienanstalten in Deutschland zählt.
Freizeit, Erholung, Soziales
NRW bietet eine breite Palette an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Ob es um einen Spaziergang am Rhein entlang, eine Wanderung im Teutoburger Wald oder Wassersportaktivitäten am Möhnesee geht, NRW bietet vielfältige Optionen für Outdoor-Aktivitäten. Städtereisen innerhalb von NRW sind ebenfalls beliebt, da jede Stadt ihre eigenen besonderen Attraktionen und kulturellen Highlights bietet.
Das Sozial- und Gesundheitssystem in NRW ist sehr gut ausgebaut und bietet hervorragende medizinische Versorgung und soziale Dienste. NRW ist Sitz mehrerer Universitätskliniken und Spezialkliniken, die in der medizinischen Forschung und Versorgung eine führende Rolle spielen.